Seit mehr als 10 Jahren bieten wir Textildruck auf T-Shirts an. Viele Hunderttausend bedruckte Shirts später konnten wir viele wertvolle Erfahrungen sammeln, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Unser Team aus Textildruckern, Grafikern und Kundenberatern arbeitet Hand in Hand und gibt stets alles um ihren Textildruck Auftrag in bestmöglicher Qualität zu fertigen. Ein paar Punkte gibt es, bei denen Ihr Zutun zu einem reibungslosen Ablauf des Auftrags beitragen kann.
Unser Team hat über die Jahre hinweg die idealen T-Shirts für den Textildruck herausgesucht. Wir haben diese über einfache Filterungen für Sie schnell erreichbar gemacht. So können Sie in unserem Online-Druckkonfigurator nur Shirts für den Druck auswählen, welche von uns auch als für den Textildruck geeignet befunden wurden. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass Sie eine Anfrage stellen, die sich als nicht umsetzbar herausstellt.
Da T-Shirts, insbesondere bei einer so großen Auswahl wie in unserem Shop, leider nicht wie beispielsweise Papier mehr oder weniger standardisiertes Verhalten im Druck aufweisen, kann es immer wieder vorkommen, dass unser Team Ihnen Empfehlungen an die Hand gibt, wie ihr Textildruck gelingt. In beinahe jedem Fall finden wir eine Lösung die für Sie, unsere Kunden, wie gemacht ist!
Textildruck ist echte Handarbeit. Es gibt keine Maschinen die die T-Shirts in die Druckmaschinen einspannen oder standardisiert von einem Stapel abarbeiten. Auch die Beschaffenheit und Veredlungseigenschaften der Textilien sind von Shirt zu Shirt, und teils sogar von Farbe zu Farbe unterschiedlich. Das erfordert nicht nur genaues Augenmaß bei unseren Druckern, sondern auch spezielles Know-How bei unseren Grafikern. Damit der Druck später unseren und Ihren Anforderungen entspricht wird jedes Druckmotiv vor dem Druck durch unsere Druckvorbereitung angepasst und gegebenenfalls bearbeitet. Es ist daher wichtig, dass die Druckdaten, die Sie übermitteln unseren Anforderungen entsprechen. Nur so können wir ein qualitativ hochwertiges Ergebnis auf die gewünschten T-Shirts drucken.
T-Shirts lassen sich auf verschiedene Weisen veredeln. Die beliebtesten Druckarten für den T-Shirt Druck sind Siebdruck, Flexdruck und Flockdruck. T-Shirts lassen sich auch besticken, jedoch ist hier wichtig auf feste, schwere Shirts zu achten, da sich diese sonst durch den Stick leicht verziehen können.
Der Klassiker um T-Shirts zu bedrucken ist der Siebdruck. Das Verfahren findet sowohl im Merchandise als auch im Fashion-Bereich häufig Verwendung. Hier werden die Motive in einzelne Farbschichten “zerlegt” und dann Ebene für Ebene auf das Textil aufgebracht, ähnlich wie mit einer Schablone. Das fertige Motiv wirkt durch besonders deckenden Druck und kräftige Farben sehr hochwertig. Durch das Fixieren der Farbe in einem Trockenkanal sind die via Siebdruck bedruckten Shirts besonders strapazierfähig und langlebig.
Neben Logos, Schriftzügen und Illustrationen mit klar voneinander getrennten Farben lassen sich auch Fotos oder Illustrationen durch den sogenannten Rasterdruck bzw. Farbseperation auf T-Shirts drucken. Dabei wird das Motiv in mehrere Farben aufgeteilt und gerastert (viele sehr kleine, einzelne Punkte, die zusammen das Motiv ergeben) und dann ebenfalls in Schichten auf das T-Shirt gedruckt.
Grundsätzlich sind folgende Druckpositionen für T-Shirts denkbar. Je nach Shirt kann es sein dass einzelne Positionen nicht verfügbar sind.
Die beliebteste Druckposition auf T-Shirts ist sicherlich der mittig angebrachte Print auf der Brust, dicht gefolgt von einem kleinen Druck auf der Herzseite und dem Druck auf dem Rücken des Shirts. Seltener wird auf die Ärmel gedruckt. Wir haben für Sie jedem einzelnen Shirt die möglichen Druckpositionen zugewiesen, so dass Sie entweder nach der gewünschten Position filtern können, oder auf der Detailseite eines jeden Shirts sehen können wo das Shirt bedruckt werden kann.
Wir haben eine große Auswahl an hochwertigen Shirts die sich vor Retail-Qualität nicht verstecken müssen. Ein kleines offenes Geheimnis, welches wir hier mit Ihnen teilen wollen: Einige unserer Shirt-Rohlinge finden sich veredelt in High-Fashion Boutiquen in ganz Europa. Was gute Qualität ist, wird unterschiedlich bewertet. Für uns bedeutet es neben der Verarbeitung auch die Grammatur, die Passform und vorallem auch die Herstellungsweise. So bevorzugen und empfehlen wir häufig T-Shirts aus zertifiziert nachhaltiger Herstellung, da diese Produktionsweise häufig mit besserer Qualität einhergeht. Nachfolgend haben wir einige unserer Favoriten für Sie zusammengestellt.
Als Textilhändler und -veredler haben wir uns ein Sortiment mit Marken-Shirts zusammengestellt, das bestens auf die unterschiedlichen Druckverfahren ausgerichtet ist. Machen Sie sich mit unseren Marken wie Fruit of the Loom, B&C oder Earth Positive vertaut und wählen sie die passendste für sich aus.
Fruit of the Loom T-Shirts Gildan T-Shirts B&C T-Shirts Russell T-Shirts Promodoro T-Shirts SOL'S T-Shirts Tee Jays T-Shirts Build Your Brand T-Shirts Earth Positive T-Shirts Neutral T-Shirts