Das richtige Kinder T-Shirt finden. Klingt ersteinmal wahrlich kinderleicht. Wenn man jedoch aus mehr als 100 (!) Modellen aussuchen kann, wird das Ganze schnell zur Qual der Wahl. So müssen einige Vorüberlegungen getroffen werden, um den Kreis der passenden Kinder T-Shirts einzuengen. Mit der Beantwortung der folgenden Fragen sind Sie auf dem besten Weg das ideale T-Shirt für Ihr Vorhaben zu finden. Und das Beste: Über unsere zahlreichen, praktischen Filteroptionen können Sie die Antworten auf die folgenden Fragen optimal abbilden. Hier nun also die wichtigsten Aspekte auf dem Weg zum perfekten Kinder T-Shirt:
Wie hoch ist das Budget?
Das Budget entscheidet selbstverständlich in erster Linie über die Auswahl. Zusammen mit der gewünschten Anzahl. So können Sie mit 500 Euro über 300 Stück des beliebten Basic Kinder T-Shirts "Iconic T" von Fruit of the Loom erwerben oder aber gute 80 der Ringer-Variante "Mini Jump" aus streng zertifizierter Bio-Baumwolle. Hier stellt sich dann also die Frage: Wie viele T-Shirts brauche ich bzw. ist mein Budget hoch genug, um meine Zielgruppe mit einem passenden T-Shirt anzusprechen?
Welche Zielgruppe soll das T-Shirt zu welchem Anlass tragen?
Womit wir bei der Zielgruppe sind. Ist das T-Shirt als Teil einer hochwertigen Kinder-Kollektion aus biologisch angebauter Baumwolle gedacht? Oder soll es als Andenken an ein Sportfest oder als Giveaway auf einer Messe verteilt werden? Für Fall A bietet sich natürlich ein hochwertiges, etwas teureres Kinder T-Shirt wie das oben erwähnte an, während für ein einmailges Event oder eine Werbeaktion eben auch ein etwas einfacher verarbeitetes Basic Shirt infrage kommt. Zwischen diesen beiden Extremen bieten wir bei Textil-Großhandel natürlich jede Menge Kinder Shirts im mittleren Preissegment an. Aus Bio-Baumwolle, aus Mischgewebe oder auch aus konventionell produzierten Baumwollfasern. Oder selbstverständlich auch preiswerte Funktionsshirts für Vereine, Schulsport und und ähnliches.
Soll das T-Shirt bedruckt (oder bestickt) werden?
Bleibt noch der dritte, oft sehr wichtige, Aspekt: die Möglichkeit der Veredelung mit Druck oder Stick. Ob Motive oder Logos für Ihr Label, Werbesprüche oder Sponsorenschriftzug, Vereinsname oder Nummer bei Trikots und Co. – eine Veredelung ist manchmal unerlässlich, macht auch Kinder T-Shirts individueller und sorgt für Identifikation mit Ihrer Marke. Nun sind nicht alle T-Shirts aus unserer Kinder-Katergorie mit allen Techniken zu veredeln. Baumwoll-Shirts eignen sich in der Regel z.B. für Siebdruck oder auch Digitaldirektdruck, während Funktionsshirts eher für Flock- und Flexdruck infrage kommen. Welches Verfahren das für Ihr Vorhaben beste ist, was die Vor- und Nachteile der Drucktechniken sind, erklären wir Ihnen im Einzelnen auf den entsprechenden Infoseiten zum Textildruck.
Wenn Sie sich für das Bedrucken Ihrer Kinder-Tees entschieden haben, können Sie die Druckanfrage in wenigen Schritten über unseren praktischen, intuitiven Online-Druckkonfigurator absenden und erhalten innerhalb kurzer Zeit ein unverbindliches auf Sie zugeschnittenes Angebot. Legen Sie dazu einfach die gewünschten Textilien in den Warenkorb und klicken dann auf "Txtildruck konfigurieren". Von hier ab leitet Sie unser System kinderleicht durch die weiteren Schritte und erklärt alles detailliert. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!